


Psychotherapie
Gegenwärtigkeit ist der Schlüssel zur Freiheit, du kannst also
nur jetzt frei sein. - Eckhart Tolle
Worunter leidest du?
Du bist nicht allein! Viele Menschen leiden unter
-
Depressionen und Burn-Out, auch und besonders bei Managern/Leistungskräften
-
Trauer
-
Ängste und Phobien, z.B. Versagensangst, Angst vor Tieren, sozialen Ängsten, manchmal mit Panikattacken, Alpträumen etc, oft auch im Zusammenhang mit erlebten Traumen (ein oder mehrere sehr beängstigende Ereignisse, oder auch eine Folge von sogenannten “Mikrotraumen”)
-
Nervosität und Angespanntheit, die man sich nicht erklären kann
-
Schlafstörungen
-
Sexuellen Problemen
-
Wechseljahrsbeschwerden
-
Süchten und Abhängigkeiten, z.B. Online-Kauf und -Spielsucht oder auch "Workaholismus"
-
Ess, Gewichts- und Selbstbildproblemen
-
Ziel-und Sinnfindungskrisen
-
Selbstwert, Selbstakzeptanzproblemen
-
der Bewältigung bestehender körperlicher Erkrankungen oder psychosomatischen Krankheiten
-
Beziehungs- und Kommunikationsproblemen, z.B. Schwierigkeiten, sich abzugrenzen und Nein zu sagen
-
Genereller Unzufriedenheit
Deine Psyche ist meist massgeblich an diesen Beschwerden beteiligt. Sie ist sehr weise und macht nichts grundlos. Somit sind dein Denken, Fühlen und Handeln, deine psychosomatischen Beschwerden nicht nur ein Problem, sondern auch vielleicht eine wertvolle Botschaft Deiner Seele, die Du bisher noch nicht gehört hast und die es nun zu verstehen gilt... Ein erster Schritt dahin ist, Dir Zeit dafür zu nehmen und Dich auch gegebenenfalls mit Deinem biographischen Gewordensein auseinanderzusetzen. Niemand - ausser Du selbst - kann Deine Probleme für Dich lösen. Da dieser Prozess nicht leicht ist, empfiehlt es sich, dass Du Dir dazu professionelle Hilfe nimmst. Dazu stehe ich gerne zur Verfügung.
Dauer
In vielen Fällen können schon 3-5 Sitzungen einen wichtigen Impuls in eine neue Richtung geben, wenn du entsprechend änderungsmotiviert bist. Tiefsitzende Muster zu hinterfragen und zu verändern, braucht natürlich mehr Zeit. Es kommt ganz auf deine Zielsetzung an. Mehr dazu findest du unter Psychotherapie.
Bitte beachte
Keine Abrechnung mit Krankenkassen
Meine Klienten bezahlen ihre Psychotherapie privat
Preis
Psychotherapie live oder per Videotelefonie
120 EUR - Erstgespräch (Anamnese) - 60 Min.
120/180 EUR - Psychotherapeutische Einzelsitzung - 60/90 Min.
150/200/250 EUR - Psychotherapeutisches Paargespräch - 60/90/120 Min.
Vorteile für Selbstzahler
-
Minimale Wartezeiten
-
moderne Therapiemethoden ohne Bürokratie
-
absolute Diskretion
Als Selbstzahler hast du einige Vorteile, z.B. dass wir ohne grosse Wartezeiten loslegen könnten und auch nicht auf die sog. Richtlinienverfahren beschränkt sind, sondern mit modernen Therapiemethoden, wie etwa dem Verfahren des Brainspottings oder mit Yogatherapie oft viel schneller und durchgreifender arbeiten können. Ein weiterer Vorteil der Behandlung bei mir könnte für dich sein, dass sie Privatsache bleibt. Die Rechnung bleibt absolut privat und es werden keine Stellungnahmen an Dritte abgegeben. Eine kurze psychische Krise hat keine “Spätfolgen“ bei Krankenkassen, Arbeitgebern, Versicherungsgesellschaften oder sonstigen Institutionen.
Wir können gerne einen 60 minütigen Anamnesetermin vereinbaren, in dem deine Symptomatik erfasst, die Therapieziele bestimmt und ein vorläufiger Therapieplan erstellt wird. Daraus kannst du sehen, in welcher Höhe du kalkulieren müsstest. In besonderen Fällen kannst du bei mir wegen eines Härtefalles anfragen und wir überlegen gemeinsam einen gangbaren Weg.
Patientenrückmeldungen
"Ich begab mich auf Eigeninitiative vertrauensvoll in die Hände von Frau Heiss, da ich mit mehreren persönlichen Schicksalsschlägen zu kämpfen hatte, darunter auch mit einer zeitweise unheilbaren Leukämieerkrankung. Durch die wöchentlich sehr fokussierten, emotionalen und tiefgreifenden Therapiesitzungen von jeweils 90 Minuten habe ich in kürzester Zeit (Zeitraum ca. dreieinhalb Monate) wieder zu mir selbst gefunden, gelernt mit der Diagnose und meiner neuen Lebenssituation klar zu kommen. Dabei hat Frau Heiss durch ihre sehr offene, unkomplizierte und eine sehr empathische Art und Weise den für mich richtigen Weg gemeinsam mit mir erarbeitet. Auch haben wir dabei verschiedene Meditationsübungen mit einfließen lassen die ich weiterhin in meinen Alltag eingebaut habe. In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei Frau Heiss nochmals sehr herzlich für die angenehme Zusammenarbeit und Ihre Fachkompetenz bedanken! Ich kann Frau Heiss guten Gewissens jederzeit weiterempfehlen und wird auch für mich weiterhin meine persönliche Ansprechpartnerin bleiben." (Leukämie, Depression, 41)
"Ein kleines Gleichniss: Normalerweise nimmt die Metamorphose eines Schmetterlinges maximal ein paar Monate in Anspruch. Manche bleiben jedoch in ihrem Kokon stecken und kommen nicht vom Fleck. Nun würde ich mich nicht unbedingt als Schmetterling betiteln, dennoch kitzelte Frau Heiss in den nun schon knapp drei Jahren, in welchen sie mich begleitete, so manchen bunten Schimmer zwischen meinen Klebfäden hervor. Zusammen mit ihrer Unterstützung konnte schließlich der Kokon ganz zurück gelassen werden und ich habe gelernt auf eigenständige Weise durch das Leben zu "flattern". (Online Spielsucht, Depression, 23)
Frau Heiss, Sie sind der Hammer. Die "Liebende Güte Meditation" für mein inneres Kind hat mir eine wichtige Erkenntnis gegeben: Ich kann mit bildlich gute Wünsche zukommen lassen, in der Schüttelmeditation habe ich eine verrückte Lebenigkeit gespürt, die mir sehr viel Spaß gemacht hat, die Bauchatmung tu mir so gut. Vielen Dank für die vielen neuen Erfahrungen. Sie haben mir Mut gemacht, dass ich das selber schaffen kann: mein inneres Kind lieben und schützen."
"Die Entspannungsübungen und Bewegungsmeditation hat mich deutlich ruhiger und entspannter werden lassen. Mein Schlaf ist gebessert, der Gedankenkreisel endlich durchbrochen. Ich war vorher in der Anspannung durchschnittlich bei 8, jetzt bei 5. Am liebsten hätte ich einen Meditationspodcast von Ihnen zum Immer-Wieder-Anhören." (Depression, 39)
Wie arbeite ich psychotherapeutisch?

Du bist einzigartig! Jeder Mensch hat seinen eigenen Therapieprozess. In unserem Erstgespräch geht es darum zu klären, was Dein Problem ist und was Du Dir als Ziel vornimmst. Deine Therapie kann nach einigen Sitzungen schon beendet sein, da Du nur kurz Coaching brauchtest, um selber auf den Weg zu kommen. Oder sie dauert 8-10 Wochen, weil Du tiefer verstehen willst, was bei Dir los ist. Wenn Du mit Deiner Lebensgeschichte und mit sehr hartnäckigen emotionalen und/oder Verhaltensproblemen verstehend und verändernd arbeiten möchtest, dann brauchst Du eventuell mehrere Monate Therapie, jedoch mit gegebenenfalls längeren Abständen. Wie oft wir uns sehen, liegt an deinen Zielen und Ressourcen.
Als generelle Richtlinie gilt, dass wir uns am Anfang häufiger und regelmäßiger, z.B. einmal pro Woche oder alle 14 Tage, gegen Ende ausschleichend seltener sehen. Du kannst also bei 10 Sitzungen mit einem Budget von 1000 Euro rechnen, die du variabel bezahlen kannst.
Sei, wie du wirklich bist.
- Ramana Maharshi
Die heutige Psychotherapie kennt viele Methoden, die letztendlich auf einigen wenigen Wirkprinzipien beruhen. Behandlungsschwerpunkte hängen von deiner Diagnose und deinen Zielen ab. Nach einem diagnostischen Eingangsgespräch, in dem Du für Dich prüfst, ob Du mit mir arbeiten möchtest, werden wir gemeinsam einen Therapieplan mit Deinen Zielen erarbeiten. Dann werde ich entsprechende effektive Methoden vorschlagen, um diese Ziele für Dich erreichbar zu machen.
Ich arbeite sehr gerne mit dem, was das Hier und Jetzt bringt, mit achtsamkeitsbasierenden Methoden der Hakomi Therapie und der Acceptance Commitment Therapy, die Dir die Innenschau in Deine Psyche, aber auch die Selbstwahrnehmung Deines Körpers erleichtern sollen. Dabei halte ich mich an die Vorgehensweisen der kognitiven Verhaltenstherapie und der Selbstmanagement-Therapie, verwende mitunter auch angstkonfrontative Verfahren, z.B. auch Brainspotting. Sehr gerne arbeite ich mit den inneren Anteilen, darunter auch das innere Kind, mit den Aufstellungen und Methoden der IFS oder nach Tsültrim Allione. Bei Bedarf nach Entspannungsverfahren biete ich yogatherapeutische Atemtechniken, Visualisationen und Meditationen, im Einzelfall auch ganz spezifische Körperübungen, die genau für Dich maßgeschneidert sind. Natürlich begleite ich Dich dabei.
Veränderung braucht einen sicheren Raum und Vertrauen. Deshalb ist es sehr wichtig, dass Du mit einer Person, der Du ganz vertrauen kannst, in eine therapeutische Beziehung eintreten kannst. Viele Studien haben belegt, dass die therapeutische Beziehung der wichtigste Wirkfaktor der Therapie ist. Deshalb ist die Auswahl der Therapeutin sehr wichtig. Dies trifft für Einzel- aber auch Gruppensitzungen zu.
Paartherapie
Manchmal gerät Liebe ins Stocken.
Ich begleite Paare dabei, wieder zueinander zu finden – mit Offenheit, Klarheit und Einfühlungsvermögen. In einem geschützten Raum unterstütze ich Sie dabei, festgefahrene Muster zu erkennen, neue Wege im Miteinander zu entdecken und Nähe sowie Vertrauen neu zu beleben.
In einem geschützten Raum lade ich Paare ein,
-
ehrlich zu kommunizieren, ohne verletzend zu sein,
-
Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken, ohne sich zu verlieren,
-
neue Haltungen einzunehmen – innerlich und äußerlich,
-
wieder Nähe und Vertrauen aufzubauen, Schritt für Schritt.
Ich arbeite mit einer Haltung von Offenheit, Empathie und Klarheit. Mir ist wichtig, dass beide Partner gesehen und gehört werden. Konflikte sind für mich keine Sackgasse, sondern ein Hinweis darauf, dass Wachstum möglich ist – wenn wir bereit sind, hinzuschauen.
Meine Mission: Paare zu begleiten, die den Mut haben, ihre Beziehung nicht aufzugeben, sondern sie zu erneuern. Damit Liebe nicht nur eine Erinnerung bleibt, sondern wieder lebendig wird.
Preis & Dauer
150/200/250 EUR - Psychotherapeutisches Paargespräch - 60/90/120 Min.
Gruppentherapie
Therapiegruppen mit ca. 8 Teilnehmern haben den Vorteil, dass Du Dich mit Gleichgesinnten austauschen und Dich selbst neu kennenlernen und ausprobieren kannst, natürlich im Rahmen von Schweigepflicht. Für eine Gruppentherapie meldest du dich verbindlich jeweils für 10 Wochen an und verpflichtest Dich zur regelmässigen Teilnahme. Dadurch entsteht ein Gruppengefühl, das Dir Halt und auch Sicherheit geben kann.
Besonders bei Problemen mit sozialen Ängsten, nach stationärer Therapie in der Psychosomatik, aber auch parallel zu oder im Anschluss an eine ambulante Einzeltherapie bietet sich eine therapeutische Begleitung durch die Gruppe an, was ich sehr empfehle. Anmeldung unter 08561-9069719 oder hier. Erfrage aktuell, wann die nächste Gruppe beginnt oder du einsteigen kannst.
Preis & Dauer
450 EUR - 10 Sitzungen - 75 Min.
Coaching
Was ist Coaching?
Coaching ist ....
Entwicklungsberatung
Begleitung in einem Veränderungsprozess
Die Zukunft in die Gegenwart holen mit Hilfe eines Coaches/Privat-Trainer
Ich helfe Dir, Deine persönlichen Ziele klar zu sehen und gangbare Wege, angemessene Unterziele und erreichbar kleine Schritte zu entwickeln. Gehen darfst und musst du selbst...
Wie läuft Coaching im YPZ?
Meist bedarf es eines längeren Zeitraumes, oft 6-12 Monate, um Veränderung nachhaltig zu erreichen.
Erst treffen wir uns zu einem ganz persönlichen Orientierungsgespräch. Wenn Deine individuellen Ziele klar sind, kann mit der Umsetzung begonnen werden. Manchmal müssen Ziele erst geklärt und erarbeitet werden. Widerstände, Motivationsprobleme oder Tieferliegendes kann zu Tage treten. Ich setze meine gesamten Kompetenzen als Psychologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie ein, um dir in diesem "Entwicklungs- und Geburtsprozess" eine "Hebamme" zu sein. Dich selbst neu zu gebären braucht Zeit und eine gute Arbeitsbeziehung.
Preis & Dauer
120 EUR - Einzelsitzung - 75 Min.
550 EUR - 5er Abo - 75 Min., innerhalb von 6 Monaten
1.000 EUR - 10er Abo - 75 Min., innerhalb von 12 Monaten
Für weitere Informationen, einfach Kontakt aufnehmen.