
So., 07. Jan.
|Maurach
3 Tage Winter Yoga Wellness "Stille in mir"
Vordehnen mit Yoga, Schneewandern oder Langlaufen, fein essen und dann in der Wellness Oase mit Bergblick saunieren... der perfekte Winter Kurzurlaub zum Verwöhnen

Zeit & Ort
07. Jan. 2024, 16:00 – 10. Jan. 2024, 12:00
Maurach, Rotspitzweg 5, 6212 Maurach, Österreich
Über die Veranstaltung
Wellnessen ganzheitlich: Morgens und abends Yoga/Meditation und luxuriöses Saunieren. Dazwischen gestaltest du den Tag im Schnee, so wie du magst. 6 Yoga- und Meditations-Einheiten.
Buchung und Bezahlung:
Deine Buchung von Yoga und Übernachtung erfolgt bei diesem Retreat getrennt von einander.
1.) Anmeldung Yoga:
Bitte schicke mir zuerst deine unterschriebenen Anmeldeunterlagen zurück. Damit bist du für das Retreat fix angemeldet. Mit deiner Anmeldung wird auch nur die anteilige Yoga-Pauschale von 120,-€ fällig, die du bitte auf das Konto des YPZ (Yoga. und Psychotherapiezentrum) Bankverbindung DE87740618130103327612 überweist.
2.) Reservierung Zimmer:
Dein Zimmer musst du selbst direkt beim Hotel reservieren.
Konzept und Leitung durch
Renate Heiss | Psychologin, Yogalehrerin und Yogatherapeutin
Renate leitet das Yoga- und Psychotherapie Zentrum in Pfarrkirchen. Sie übt schon seit Jahrzehnten selbst Yoga und Meditation, unterrichtet nun seit einigen Jahren schwerpunktmässig Kundalini Yoga. Als Einzel- und Gruppentherapeutin in einer nahegelegenen Klinik hat sie die Verbindung von Psychotherapie und Yoga zu ihrer Leidenschaft gemacht. Dabei werden yogatherapeutische Übungen individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen und den jeweiligen Zeitpunkt im Therapieverlauf abgestimmt. Zu den am Gespräch orientierten psychotherapeutischen Verfahren in Einzel- und Gruppensetting kommen Achtsamkeitsübungen, Meditationen und Körperhaltungen, die sorgfältig ausgewählt werden. Ihre neueste Entwicklung ist nun das Seelenwellness Konzept, das gerade in der jetzigen Zeit als Präventions-Maßnahme zur Wiederherstellung der mind-body-balance verstanden werden kann und die Erkenntnisse ihrer Arbeit in der Psychosomatik mit den Weisheiten und Techniken des Yoga lebendig zusammenbringt.